Osterkerze 2023

Dieser Vers aus dem Johannisevangelium beschreibt die Gedanken zur Osterkerze in der Wolfsberger Pfarrkirche.
Das Bild vom Weizenkorn gebraucht Jesus im Evangelium. Es ist ein dramatischer Moment in seinem Leben. Alles spitzt sich zu. Seine Situation wird immer kritischer. Es geht auf eine letzte Entscheidung zu. Und Jesus bringt die Lage auf den Punkt: Wenn sein Leben ein Erfolg werden soll, dann muss er sterben. Er sagt das mit großer Bestimmtheit: Das Weizenkorn kann nur Frucht bringen, wenn es zuerst stirbt. Wer dieses Grundgesetz des Lebens nicht annimmt, der bleibt unfruchtbar, denn Jesus fügt hinzu: „Wer an seinem Leben hängt, verliert es; wer aber sein Leben in dieser Welt gering achtet, wird es bewahren bis ins ewige Leben".
Jesus selber ist dieses Weizenkorn, das sterben muss, um nicht allein zu bleiben. Seine Hingabe wurde unglaublich fruchtbar. Bis heute zieht sie an und bewegt viele Menschen, seinen Spuren zu folgen.
Die Osterkerze, stellt das Keimen, Wachsen, Leben und Sterben auch unseres eigenen Lebens dar.