Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Geschichte der Pfarrkirche
    • Eckdaten der Pfarre
    • ehrenamtliche Mitarbeiter
  • Glaube+Sakramente
    • Bibelrunde
    • Firmvorbereitung
    • Erstkommunion
    • Sakramente
      • Taufe
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Buße und Versöhnung
      • Krankensalbung
      • Ehe-Hochzeit
      • Geistliche Berufe
    • Tod/Begräbnis
  • Junge Kirche
    • Ministranten
      • Minstrantendienst
    • Zwergerltreff
    • Sternsingeraktion
  • Pfarrblatt
    • Pfarrblatt Archiv
  • Friedhof
    • Friedhofordnung
  • Verlautbarungen/Gottesdienste
    • Verlautbarungen
  • Fotos
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Wolfsberg im Schwarzautale
Hauptmenü ein-/ausblenden
Im Seelsorgeraum Südoststeirisches Hügelland
Kontakt
+43 (3184) 2261
wolfsberg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Geschichte der Pfarrkirche
    • Eckdaten der Pfarre
    • ehrenamtliche Mitarbeiter
  • Glaube+Sakramente
    • Bibelrunde
    • Firmvorbereitung
    • Erstkommunion
    • Sakramente
      • Taufe
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Buße und Versöhnung
      • Krankensalbung
      • Ehe-Hochzeit
      • Geistliche Berufe
    • Tod/Begräbnis
  • Junge Kirche
    • Ministranten
      • Minstrantendienst
    • Zwergerltreff
    • Sternsingeraktion
  • Pfarrblatt
    • Pfarrblatt Archiv
  • Friedhof
    • Friedhofordnung
  • Verlautbarungen/Gottesdienste
    • Verlautbarungen
  • Fotos

Inhalt:

Firmung 2022

Du bist wertvoll – Wir sind eine große Familie, wir gehören zusammen.

www.steirerfoto.at

Die 15 Firmlinge begrüßten den Firmspender Pfarrer Mag. Wolfgang Toberer beim Kriegerdenkmal. Die Trachtenmusikkapelle spielte dazu feierlich auf. Der Chor umrahmte den Gottesdienst mit seinen Liedern in der festlich geschmückten Pfarrkirche Wolfsberg.

Mag. Wolfgang Toberer lernte die Jugendlichen, ihre Paten und Familien bereits im Rahmen der Firmvorbereitung, die er gemeinsam mit Maria Kaufmann, Marianne Vollmann und Sandra Kaufmann gestaltete, persönlich kennen.

Mag. Wolfgang Toberer richtete in seiner Predigt persönliche Worte an die Firmlinge und stellte seine Ansprache an die Firmlinge aber auch an die Erwachsenen unter das Thema: „Was macht mich wertvoll“. Er verglich einen 100,-- Euroschein, der auch, wenn er zerknüllt oder verwachsen ist, seinen Wert behält mit dem Leben eines jeden Menschen und ermutigte so die Jugendlichen, zu sich selbst zu stehen, mit allen Ecken und Kanten. Jeder weiß, dass wir ein Geschöpf Gottes sind, sein Gedanke, sein Ebenbild. Das verleiht und Würde, gleich wie wir gebaut sind, gleich welche Schulnoten wir haben, gleich welcher Hautfarbe und Nationalität. Die Bibel sagt: Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke, das erkennt meine Seele.“ (Psalm 139,1).

Mit einer Auflistung von unterschiedlichen Begabungen, jeder hat seine Fähigkeiten und Talente, stellte er seine Segenswünsche an das Ende der Predigt. Ich wünsche dir, das du deine Originalität entdeckst, dass du deine Talente und Begabungen entfaltest, die dir mitgegeben sind. Ich wünsche dir, dass du den Wert der Gemeinschaft erkennst. Ich wünsche dir, dass du in eine Kirche hineinwachsen kannst, die deine Originalität fördert; die dich spüren lässt: du bist wertvoll, du bist akzeptiert – so wie du bist. Ich wünsche dir, dass du in deiner Familie, in deinem Ort, in der Schule und in deiner Kirche die Begeisterung spürst, die von Jesus ausgeht, den guten Geist, der jeder und jedem besondere Charismen/Fähigkeiten schenkt und der uns alle zur Gemeinschaft zusammenführt.

Jeder und Jede braucht auch gute Wegbegleiter im Leben. So sind dies im Leben der Jugendlichen, die Eltern und Paten. Sie sind Vorbild, Anlaufstelle, Wegbegleiter, Unterstützer, Vermittler, Ermutiger…

Die Firmung ist ein Zeichen für den Geist Gottes. Der den Menschen dazu befähigt, sich für das WIR einzusetzen. Der heilige Geist bewirkt in uns eine größere Aufmerksamkeit und gibt uns die Fähigkeit, dass wir uns füreinander einsetzen. Du bist mehr wert als 100,-- Euro.

Im Rahmen der Tauferneuerung wurden die selbstgestalteten Kerzen der Firmlinge und der Paten gesegnet und sollen zum Ausdruck bringen, Jesus ist mein Licht, Jesus ist unser Licht. Bei der Firmspendung mit Handauflegung und Salbung mit Chrisam fand er für jeden Jugendlichen ganz persönliche Worte. Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei diesem Fest für unsere Jugendlichen, mitgeholfen und mitgearbeitet haben.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Glaube+Sakramente
  • Junge Kirche
  • Pfarrblatt
  • Friedhof
  • Verlautbarungen/Gottesdienste
  • Fotos

Röm.-kath. Pfarramt Wolfsberg im Schwarzautale
8421 Schwarzautal, Wolfsberg 130

Pfarrkanzlei
Mittwoch 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...