Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Mariahilf
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 713169
graz-mariahilf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte

Inhalt:
Termine

Karwoche und Ostern in der Pfarre Graz-Mariahilf

Hier finden Sie alle Termine zum Thema Karwoche und Ostern in der Pfarre Graz-Mariahilf auf einen Blick!

mehr: Karwoche und Ostern in der Pfarre Graz-Mariahilf
Ostermarkt

Weihkorbdecken, Kerzen und Ostereier

Sie können diese schönen Ostergeschenke telefonisch in der Pfarrkanzlei (0316 713169) bestellen und am Palmsonntag nach den Gottesdiensten im Pfarrsaal abholen.

mehr: Weihkorbdecken, Kerzen und Ostereier
Chorprojekt

ALLEZEIT.Segen - die Steiermark singt

Werden Sie Teil eines großen virtuellen Chores und singen Sie mit uns den  der ALLEZEIT.Segen!

mehr: ALLEZEIT.Segen - die Steiermark singt
Treffpunkt Mariahilf

Neues Pfarrblatt erscheint erst zum Palmsonntag

Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage und der damit verbundenen Unsicherheit  wird die nächste Nummer unseres Pfarrblattes "Treffpunkt Mariahilf" erst Ende März erscheinen.

mehr: Neues Pfarrblatt erscheint erst zum Palmsonntag
Schönstatt Familienbewegung

Online-Nachmittag für Ehepaare am 14. März 2021

Die Schönstatt Familienbewegung der Erzdiözese Wien lädt am Sonntag, den 14. März 2021, von 14:30 bis 18:00 Uhr zu einem von wmw2 - wieder mehr wir zwei online veranstalteten Nachmittag für Ehepaare.

mehr: Online-Nachmittag für Ehepaare am 14. März 2021
Aschermittwoch

Aschenkreuz im "Corona-Modus"

Der Aschenritus wird heuer "wortlos und ohne Berührung" gespendet, wie es die vatikanische Gottesdienstkongregation weltweit festgelegt hat.

mehr: Aschenkreuz im "Corona-Modus"
Covid-19

Ab 7. Februar wieder öffentlich zugängliche Gottesdienste

Die Österreichische Bischofskonferenz erarbeitet Detailregeln für kirchlichen Bereich.

mehr: Ab 7. Februar wieder öffentlich zugängliche Gottesdienste
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • - Unsere Pfarre
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun

Wir Hilf' erfahren, seit so vielen Jahren.
Keiner, der kommt in dies Gnadenhaus,

geht ohne Herzenstrost wieder heraus.

Textpassage aus dem Mariahilferlied

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...