Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Angebote
    • Allgemein
    • Kinder
    • Senioren
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv
    • Kraftquelle
    • Ostern 2020
      • Feiervorschläge
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Dobl
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Angebote
    • Allgemein
    • Kinder
    • Senioren
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv
    • Kraftquelle
    • Ostern 2020
      • Feiervorschläge

Inhalt:

Tanz zu „Halleluja! Seht, was Gott getan“

Barbara Koren und Sr. Maria Leopold tanzen zum Lied „Halleluja! Seht, was Gott getan“ in der Schlosskapelle Dobl. In ihrer Mitte befindet sich die Osterkerze, als Symbol der Auferstehung.

 
mehr: Tanz zu „Halleluja! Seht, was Gott getan“
Osterkerzen aus dem Seelsorgeraum Kaiserwald

Gedanken zur Osterkerze

Die Osterkerze – ein Sinnbild für das Jetzt und die mögliche Zukunft.

mehr: Gedanken zur Osterkerze

aufatmen – Der Segen des Auferstandenen, Ostern

Gott segne deinen österlichen Glauben und der Segen des Auferstandenen sei mit dir

mehr: aufatmen – Der Segen des Auferstandenen, Ostern

Hoffnungsworte von Sr. Christine Zebinger

Drei sehr ermutigend und stärkende Texte von Sr. Christine Zebinger: Hoffnungs-Weg, Anwesender Gott und Erst wenn.

mehr: Hoffnungsworte von Sr. Christine Zebinger

Der Heiland ist erstanden!

Zu Ostern singen wir das traditionelle Auferstehungslied: Der Heiland ist erstanden!

Familie Peritsch, die am Ostersonntag mit noch anderen Musikern musiziert hätte, ladet sie ein, mit Freude dieses Lied mizusingen.

 
mehr: Der Heiland ist erstanden!

Mutworte von Christa und Franz Habith

Ohne Vorbehalt und ohne Sorgen

 
mehr: Mutworte von Christa und Franz Habith

Gebet um Gottes Hilfe in dieser schweren Zeit

Allmächtiger, ewiger Gott,
zu Dir nehmen wir unsere Zuflucht
in dieser schweren Zeit der Epidemie.

Gedenke Deiner Liebe und Deines Erbarmens,
das Du immer wieder Deinem Volk erwiesen hast,
wenn es in Angst und Not zu Dir um Hilfe rief.

INSTITUT ST. JUSTINUS 

mehr: Gebet um Gottes Hilfe in dieser schweren Zeit
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv
    • Kraftquelle
    • Ostern 2020

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen